Unser Schulleben wird durch Projekte und Arbeitsgemeinschaften bereichert. Dies gelingt neben dem Einsatz vieler Schüler und Lehrer, nur durch ehrenamtliche Helfer, die regelmäßig an die Schule kommen und mit großer Freude und Hingabe dabei sind.
Dieser Bereich wird ständig ergänzt.
Mit sehr engagierten Schülerinnen und Schülern der Mittel- und Oberstufe kümmern sich Herr
Lauerbach und Herr Schmid um unsere Schulbienen.
Schüler der Oberstufe wurden von Mitarbeitern der VAG, der Polizei und Herrn Baclet zu Coolridern ausgebildet und sollen das Fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sicherer machen.
Das Förderzentrum Jean-Paul-Platz ist eine der ersten Schulen Mittelfrankens, die von brotZeit e.V. gefördert wird und damit jeden Morgen ein kostenloses Frühstück für Schüler bereitstellen kann.
Einmal in der Woche bekommen die einzelnen Klassen leckerer Obst und Gemüse. Darüber hinaus gibt es einmal im Monat Brot und Frischkäse.
Unser Teich ist die Heimat für Fische, Frösche, Wasserläufer und Libellen. Auch die Bienen kommen hier her, um zu trinken.
Meliha, Susann, Vivien, Kai und Berkant haben im Herbst die Urkunde mit der Auszeichnung als "Umweltschule in Europa" aus den Händen der bayerischen Umweltministerin Frau Scharf entgegen genommen.
Die Aquaristik-AG unter der Leitung des Sozialpä-dagogen Herrn Baclet betreut und pflegt die Aquarien an unserer Schule.