Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Aktuelles

Warnstreik am Montag (27. März 2023)

Am Montag (27. März 2023) streiken die Mitarbeiter der VAG. Den ganzen Tag lang fahren keine Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen. Die Schüler*innen müssen also zu Fuß oder mit dem Fahrrad in die Schule kommen oder gebracht werden. Trotz des Streiks findet am Montag der Unterricht regulär statt.

 

Informationen auf der Homepage der VAG

Valentinsaktion der SMV

Valentinstag ohne Rosen – geht das? Ja! Dachte sich die SMV.               18.02.2023

Besuch vom Zweiradmechaniker

Im Rahmen des Projektes Meister an Schulen besuchte Herr Aumüller unsere Schule für zwei ganze Vormittage.                                                                12.01.2023

Die Schulhausübernachtung

Gemalte Bilder und Erzählungen, die von den SchülerInnen verfasst wurden.  17.11.2022

 

„Kehrd wärd“ am Jean-Paul-Platz

Es wurde gekehrt am und um den Jean-Paul-Platz. Niemand räumt gerne auf, vor allem Kinder nicht. Eine saubere Umgebung ist jedoch die Voraussetzung für ein geregeltes Leben.                                              23.10.2022

Vom Bärenbühlgraben zum Schmausenbuck

Die 7a, 7b und 8a sind am 6. Oktober 2022 auf einen schönen Wandertag gegangen.                             16.10.2022

Zwei Steine für Jenö!

Im Rahmen zweier Stolpersteinverlegungen am Wohnhaus Jenö Konrads in der Bingstraße und am Max-Morlock-Platz vor dem Stadion fand der Jenö-Konrad-Cup des 1.FCN und Maccabi am Sonntag, den 26.6.2022 einen würdigen Abschluss.    29.06.2022

Lesewettbewerb 2022

Am 24. und 25. Mai fand nach zwei Jahren Pause wieder einmal unser schulhausinterner Lesewettbewerb statt.                                                         26.06.2022

Fußball beim Fanfest

Zum letzten Saisonspiel veranstaltete der 1. FC Nürnberg ein Fanfest gemeinsam mit der Gastmannschaft FC Schalke 04. Bereits am Tag (14. Mai 2022) vor dem Spiel trafen sich viele Fans beider Mannschaften am Valznerweiher.                                                                     26.06.2022

Hoher Besuch in unserem Haus

Im Rahmen des Projektes der 9. Klassen zum Thema Antisemitismus besuchte Dr. Ludwig Spaenle (MdL und Staatsminister a.D.) in seiner Funktion als Antisemitismusbeauftragter der bayr. Staatsregierung unsere Schule.  23.05.2022

Programmieren lernen mit Lego WeDo und der Programmiersprache Scratch

MIt Hilfe einer zweckgebundenen Einzelspende konnten für den Informatikunterricht fünf weitere WeDo 2.0 Baukästen von Lego angeschafft werden.                                      20.06.2022

Wichtelaktion der SMV

Auch in diesem Jahr führte die SMV die Wichtelaktion für Schüler*innen und Lehrkräfte des Jean-Paul-Platzes durch.                                                         04.02.2023

Kürbisse schnitzen in der Klasse 1Ab

Ein Bericht von Shirwan zum gemeinsamen Kürbis Schnitzen der Klassen 1Ab und 8a.             17.11.2022

Mittelstufenausflug in die Hörspielmanufaktur

Anfang des Schuljahres beschloss das Team Mittelstufe sich für einen Unterrichtsgang in die „Greulmüllersche Hörspielmanufaktur Nürnberg“ im Rahmen des Lesefestivals zu bewerben. Dank des Einsatzes von Frau Tiesler gewannen die beiden 5. und 6. Klassen des Jean-Paul-Platzes prompt.        06.11.2022

Ausflug ins Kindertheater im Fürther Stadtpark

Ein Bericht von A. und D. aus der 2. Klasse.                                           01.08.2022

Betriebserkundung bei Faber-Castell

Wir waren bei Faber-Castell mit der Parallelklasse 7b von Herrn Lauerbach, der diesen Ausflug organisiert hat. Ein Bericht von Tyrese (7a).               30.06.2022

Dachau-Fahrt der Klassen 9a und 9b

Im Rahmen des Geschichtsunterrichtes und des Projektes zum Thema Antisemitismus besuchten die beiden 9. Klassen mit den Lehrer*innen Andreas Fröber, Kilian Lauterbach und Marika Schönfeld am 30. Mai die Gedenkstätte Dachau.                                       29.06.2022

Der Wanderausflug  zum Walderlebnispfad

Ein Bericht von Liam aus der Klasse 7a.                                                             31.05.2022

Druckversion | Sitemap
© SFZ Jean-Paul-Platz/ Jochen Schmid - letzte Aktualisierung 25.03.2023