Am kommenden Freitag (8.12.23) findet von 8 bis 9 Uhr wieder ein Elterncafe in unserer Aula statt: Zwei Coaches vom Projekt „Digital Immigrants“ informieren über das wichtige Thema „Erziehung und Medienvertrag“.
Den Elternbrief mit wichtigen Informationen zu unserem neuen Faire-Zeit-Raum finden sie hier:
Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer, aber 1938 auch an diesem Tag in der Reichspogromnacht brannten jüdische Geschäfte und Synagogen. Das Pogrom steht für den Antisemitismus in Deutschland und mündete im 2. Weltkrieg in der Ermordung der Juden. 10.11.2023
Wir waren am Dienstag, 7.11.23 mit Frau Shemoski und Herrn Kugler in Herrieden an der Sebastian-Strobel-Schule, um den Bezirksschülersprecher zu wählen. 09.11.2023
Die Klassen 2b und 9a schnitzten gemeinsam Halloweenkürbisse und fertigten Schattenbilder an. 26.10.2023
An zwei Schulvormittagen im Juni und Juli besuchte der Fliesenlegermeister Herr Sven Mulzer aus Kornburg den Praxisunterricht in der Oberstufe am SFZ Jean-Paul-Platz. 12.07.2023
Am 21.06.23 besuchten die Klassen 4a und 4b das Kindermuseum und lernten viel über Insekten. 22.06.2023
Am Donnerstag, 15.6., haben die Klassen 1b und 1Ab zusammen mit Herrn Kugler und Frau Rösch in der Schule zusammen gefrühstückt. 20.06.2023
Gianni ist bekannt. Er ist Roma, Aktivist, Unternehmer, Buchautor und hat ein einen besonderen, außergewöhnlichen Lebensweg hinter sich. Er passt in keine Schublade. Er ist ein ehemaliger Schüler unserer Schule. 10.06.2023
Die Basketball-Jungenmannschaft nahm an den Bezirksmeisterschaften teil und belegte den dritten Platz. Ein Schülerbericht. 14.05.2023
Im Ethik- und Religionsunterrichtes machten wir (die Klasse 8a und 8b) einen Ausflug zur Nürnberger Tafel. 10.05.2023
Am 28.03.23 besuchte die (gesamte) 8. Jahrgangsstufe der JPP die Energie- und Umweltstation am Wöhrder See zum Thema „Erneuerbare Energien“. 25.04.2023
Am Dienstag waren wir mit unserer Klasse auf der Kaiserburg in Nürnberg. Ein Schülerbericht von Daout (4c). 27.11.2023
Am Freitag (07.07.2023) besuchte die Klasse 6a die Energie- und Umweltstation am Wöhrder See. 27.07.2023
Die Klassen 1a, 1b, 1Aa, 1Ab und 2b waren am Montag im Tiergarten. 14.07.2023
Zwischen dem 19. - 20.06. besuchte die 8. Jahrgangsstufe zusammen mit ihren Partnerschaftsklassen aus der Unterstufe (3a und 1Aa) die Villa Flaire am Salachweg 8 in Pfeifferhütte. 14.07.2023
Im Rahmen des Projektes Meister an Schulen besuchte Herr Bammes unsere Schule für zwei ganze Vormittage. Diesmal konnten Schüler*innen der Klasse 8b von Herrn Lauerbach und der 7a von Herrn Lauterbach in Kleingruppen den Beruf des Zweiradmechanikers kennen lernen. 12.07.2023
Die Klassen 4a und 4b haben am 22.06.23 einen Bauernhof in Almoshof besucht.
Ein Schülerbericht von Liam (8a). 10.06.2023
Jeden Mittwoch erhalten die SVE-Gruppen und die Klassen unserer Schule Obst, Gemüse und Milchprodukte durch das Schulprogramm. Ein Schülerbericht. 15.05.2023
Die Basketball-Mädchenmannschaft nahm an den Bezirksmeisterschaften teil und belegte den dritten Platz. Ein Schülerbericht. 14.05.2023
10 Schüler aus den beiden 7. und 8. Klassen gestalteten zusammen mit dem Malermeister Herrn Boscher einen Teil des Treppenhauses neu. 25.04.2023