Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Zahl der Infektionen durch das Coronavirus SARS-CoV-2 ist zwischenzeitlich erfreulicherweise deutlich zurückgegangen. Außerdem führt die Omikron-Variante des Virus in den allermeisten Fällen – gerade bei Kindern und Jugendlichen – zu eher milden Verläufen. Beides bildet die Grundlage dafür, dass die meisten der verpflichtenden Corona-Schutzmaßnahmen an den Schulen aktuell wegfallen können.
Konkret heißt dies:
Wir bedanken uns erneut bei Ihnen und Ihrer Familie für Ihre Unterstützung und wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr Staatsministerium für Unterricht und Kultus
04.02.2022
21.01.2022
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ab heute (25.11.2021) gibt es aufgrund der Corona-Pandemie neue Regelungen vom bayerischen Kultusministerium, die auch für unsere Schule gelten:
Weitere, ausführlichere Informationen finden Sie in den beiden Dokumenten weiter unten.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe und bleiben Sie gesund!
Ihr Team vom Jean-Paul-Platz
25.11.2021
Am 10.11.2021 war es wieder so weit und unser geliebtes Laternenfest der DFK und SVE/ HPT durfte nach zwei Jahren Pause endlich wieder stattfinden. 14.11.2021
Informationen zur Corona-Impfung
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
in unserem Downloadbereich finden Sie ab jetzt einen Informationsflyer zur Corona-Impfung in einfacher Sprache.
Der Flyer wird auch demnächst in anderen Sprachen dort zu finden sein!
Viele Grüße und bleiben Sie gesund!
Neue Maskenregelung bis auf Weiteres!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
aufgrund der anhaltenden Pandemie gibt es nach den Herbstferien bis auf Weiteres neue Regeln an unserer Schule:
Im Unterricht besteht für alle Schüler*innen Maskenpflicht.
Die 1. bis 4. Klassen brauchen Community-Masken.
Die 5. bis 9. Klassen brauchen OP-Masken.
Vielen Dank und bleiben Sie gesund,
das Team des SFZ Jean-Paul-Platz
11.11.2021
Der Jenö-Konrad-Cup, den der 1. FCN und Maccabi jährlich veranstalten, ist für unsere Schule inzwischen ein willkommener Anlass ein Projekt dazu zu erarbeiten. Beteiligt sind die 9. Klassen, die sich auch im Geschichtsunterricht mit der Thematik des Holocaust beschäftigen. 22.10.2021
Bahnanlagen sind keine Abenteuerspielplätze oder Freizeitparks.
Die Bundespolizei bittet die Eltern: Sprechen Sie mit Ihren Kindern über folgende Gefahren:
Der Zutritt zum Gleisbereich ist außerhalb der zugelassenen Wege absolut
verboten.
Weitere Verhaltensregeln erhalten Sie auf der Homepage der Bundespolizei.
Weitere Auskünfte erteilt die Bundespolizeiinspektion Nürnberg unter der Rufnummer
0911 205551-111
bpoli.nuernberg@polizei.bund.de
Zudem können Sie die kostenlose Servicenummer der Bundespolizei nutzen
0800 6 888 000
In Notfällen wählen Sie bitte die 110.
Oh, mein Heft ist voll!
Ach, ich habe vergessen mir einen neuen Radiergummi zu kaufen!
Meine Schere ist kaputt.
Alles kein Problem mehr, denn:
Unsere Schülerfirma Schreibwaren hat geöffnet ! 20.02.2021
Datenschutzerklärung zur Pooltestung
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
bitte beachten Sie den Brief, den Sie am Freitag bekommen. Das Labor zur Verarbeitung der Pooltestung hat sich geändert. Die Datenschutzerklärung finden Sie unter Downloads.
Unsere Schülerinnen und Schüler dürfen noch nicht wählen. Aber natürlich interessieren sie sich dafür, wer Deutschland regiert.
Am Freitag, 17.9.21, gingen die Klassen 7 - 9 nach Gostenhof zu unserem Wahllokal. 05.10.2021
Schon zum 5. Mal können unsere Schüler*innen ein Jean-Paul-Hausaufgabenheft erwerben. Sie müssen nur 1 Euro dafür bezahlen, der Rest wird von Spendern übernommen. 20.02.2021