Hier finden Sie uns

SFZ Jean-Paul-Platz
Jean-Paul-Platz 10
90461 Nürnberg

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

0911 457581

Fax: 0911 457582

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Wir danken der Firma Walbusch für ihre Großspende

J. Schmid 29.12.2019

 

Unser Förderverein "Verein Lernbehindertenhilfe Jean-Paul-Platz e.V." und dessen Vorsitzender Herr Ostertag haben kurz vor Weihnachten ein vorgezogenes Geschenk erhalten. Der Förderverein "Verein Lernbehindertenhilfe Jean-Paul-Platz e.V." wurde als eines von 85 Projekten mit 1.000 Euro bedacht. Wir danken der Firma Walbusch, dass sie unsere Arbeit für die Kinder und Jugendlichen so großzügig unterstützen.

 

 

 

Pressemitteilung der Firma Walbusch

 

„Walbusch hilft helfen“ im Jubiläumsjahr:

85 mal 1.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte

 

Solingen, im Dezember 2019

 

Bereits zum sechsten Mal fördert das Modeunternehmen Walbusch unter dem Motto „Walbusch hilft helfen". Rechtzeitig vor Weihnachten erhalten 85 ausgewählte Projekte eine Spende über jeweils 1.000 Euro.

 

Von Lesen über Sport bis Musik

Die Bandbreite der Projekte, für die sich Walbusch-Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz engagieren und um Förderung beworben haben, ist groß. Regelmäßige Hausaufgabenhilfe und gezieltes Training der Lesekompetenz sind ebenso unter den ausgewählten Initiativen wie Sportvereine und Musikförderung. Ziel ist immer, mehr Chancengleichheit für benachteiligte Kinder zu schaffen, sowohl im Fall sozialer Bedürftigkeit als auch im Rahmen von Projekten zur Inklusion behinderter Kinder und Jugendlicher. Anlass für die diesjährige Spendenaktion ist der 85. Geburtstag des 1934 in Solingen gegründeten Familienunternehmens.

 

Soziales Engagement hat bei Walbusch Tradition

Nicht nur in Jubiläumsjahren engagiert sich Walbusch in der Gesellschaft. Bereits 1998 gründete der langjährige Alleininhaber Thomas Busch mit seiner Frau Beate die Busch Stiftung „Seniorenhilfe''. Seit über 20 Jahren hilft diese Stiftung Demenzkranken und ihren Angehörigen in Solingen mit Rat und Tat. 2008 wurde die Walbusch-Jugendstiftung gegründet, die gezielt Projekte fördert, welche unter dem Motto „Zukunft durch Bildung" die Chancengleichheit junger Menschen im bergischen Städtedreieck verbessern. Die Einrichtung des Walbusch-Stiftungslehrstuhls für Multi Channel Management an der Bergischen Universität Wuppertal folgte 2015. Der neu geschaffene Lehrstuhl soll helfen, qualifizierten Führungsnachwuchs in die Region zu holen.

 

Mehr zu Walbusch
Das Familienunternehmen mit Sitz in Solingen spricht qualitätsbewusste Kunden an, die Wert auf zeitgemäße, hochwertige und bequeme Kleidung legen. Der Schwerpunkt der Kollektion liegt auf sportlich-klassischer Damen- und Herrenmode. Kernprodukt und stilistischer Ausgangspunkt ist das Hemd. Sinnbild für Komfort – und seit langem ein richtiger Bestseller – ist der Walbusch-Kragen ohne Knopf, der mit Krawatte stufenlos regulierbar ist. Walbusch bietet den kompletten Service eines Multi-Channel-Anbieters: Neben der Auswahl aus dem monatlich erscheinenden Katalog können Kunden auch über den Online-Shop bestellen oder eines der Fachgeschäfte vor Ort besuchen. Bundesweit gibt es über 40 Walbusch-Fachgeschäfte. Neben der Marke „Walbusch“ gehören zur Unternehmensgruppe die Outdoormarke „Klepper“, die Männer-Modemarke „Mey & Edlich“, der Gesundheitsversand „Avena“ sowie der Online-Shop „LaShoe“.

 

Pressekontakt:
Walbusch GmbH & Co. KG, Martinstraße 18, 42646 Solingen
Linda Rohlf
Telefon: 0212-2060 119
Telefax: 0212-2060 123
E-Mail: linda.rohlf@walbusch.de
Webseite: www.walbusch.de/presse

Druckversion | Sitemap
© SFZ Jean-Paul-Platz - letzte Aktualisierung 27.09.2025