J. Sondermann, 27.07.2023
Nach einer längeren Pause auf dem Spielplatz und dem Bewegungspark benutzten die Schülerinnen und Schüler Kescher, um selbst kleinste Wassertierchen aus dem Uferbereich zu fischen. Dabei gingen Ihnen Wasserläufer und Wasserskorpione ins Netz, die natürlich nach der genauen Beobachtung wieder zurück ins Wasser gesetzt wurden.
Eine grüne Heuschrecke, auch grünes Heupferd genannt, die sich auf einen Rucksack setzte, beeindruckte Frau Paulsen und zwei Schüler besonders. Das Fußbad im Bach verschaffte einigen Schülern und Schülerinnen und Lehrern zum Abschluss des Unterrichtsgangs bei über 30° Celsius eine willkommene Abkühlung.