Hier finden Sie uns

SFZ Jean-Paul-Platz
Jean-Paul-Platz 10
90461 Nürnberg

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

0911 457581

Fax: 0911 457582

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Wir sind eine "Umweltschule in Europa"

Berkant, Vivien und Herr Schmid (Klasse 8b und BLO-Umwelt)

 

 

Meliha, Susann, Vivien, Kai und Berkant haben heute die Urkunde mit der Auszeichnung als "Umweltschule in Europa" aus den Händen der bayerischen Umweltministerin Frau Scharf entgegen genommen.

 

Dazu sind wir an das Melanchthon-Gymnasium in Nürnberg gefahren. Dort waren Vertreter von 79 Schulen aus Mittelfranken, Unterfranken und Schwaben. Die Umweltministerin hat eine sehr lange Rede gehalten. Auch haben ein Schulleiter des Gymnasiums Herr Lobenwein, Herr Pluschke von der Stadt Nürnberg und Herr Schäffer vom Landesbund für Vogelschutz etwas gesagt. Wir haben dabei erfahren, dass wir auf unsere Umwelt achten müssen. 

 

Anschließend wurden alle anwesenden Schulen geehrt. Es durften Schüler und Lehrer auf die Bühne nach vorne kommen. Wir haben die Urkunde und eine „Umweltschule in Europa“-Fahne für unsere beiden BLO-Projekten bekommen.

 

So haben wir uns mit der Zersetzung von BIO-Müll und Gartenabfällen auseinandergesetzt. Wir haben jede Woche den Bioabfall der Klassen aus dem Schulfruchtprogramm eingesammelt und in unseren Komposter im Schulgarten oder unseren selbstgebauten, fahrbaren Wurmkomposthocker geworfen. Auch haben wir ein Hügelbeet angelegt und beobachtet, ob unser Gemüse dort besser wächst.

 

 

 

Bei unserem zweiten Projekt haben wir untersucht welche Bäume auf unserem Schulgelände wachsen. Wir haben von jedem der 17 Baumarten ein Foto zu jeder Jahreszeit gemacht, Knospen und Blätter gesammelt, die Bäume bestimmt und die Rinde verglichen. Auch haben wir die Bäume mit Nummern markiert und auf einem Luftbild des Schulgeländes verzeichnet. Du kannst unser Ergebnis in der Aula neben dem Aquarium sehen. Wir haben verschiedene Apfelsorten verglichen und erfahren, wie wichtig Bienen sind.

 

 

Bilder von unseren beiden Projekten konnten die anderen Schulen auf unseren Plakaten anschauen. Auf den anderen Stellwänden konnten wir viele neue Dinge erfahren (zum Beispiel die negativen Folgen von Plastikmüll für Vögel oder Schildköten) und viele neue Ideen sammeln.

 

Wir haben heute auch das Bayerische Fernsehen und das Franken Fernsehen gesehen. Diese haben einen Teil der Veranstaltung aufgezeichnet.

 

Hier könnt ihr einen kurzen Bericht davon sehen: Umweltministerin zeichnet 51 mittelfränkische Schulen als Umweltschule aus (Franken-Fernsehen, vom 23.11.2016)

 

 

Weitere Impressionen:

Druckversion | Sitemap
© SFZ Jean-Paul-Platz - letzte Aktualisierung 27.09.2025