J. Schmid, 22.07.2018
Unsere Schüler und Lehrer waren in den letzten Wochen nicht nur fußballbegeistert und tippten eifrig beim WM-Tippspiel den Ausgang der Spiele und den kommenden Weltmeister. Sie bewiesen ihre fußballerischen Fähigkeiten beim Fußballfest oder spielten selbst gegeneinander. Ob beim Menschenkicker oder den Spielen der Lehrerinnen gegen die Schülerinnen oder der Lehrer gegen die Schüler. Im Gegensatz dazu zeigten die Schüler von unserem Jean-Paul-Platz beim Sommerfest unter dem Motto "Musik trifft Kunst" auch, dass viele ausgezeichnete Sänger, Trommler, Tänzer oder Künstler in ihnen stecken.
Während dem lockeren Beginn in der Aula, bei dem man die unter der Anleitung von Frau Kuhlenbach und Frau Fuhrmann von den Schülern gezauberten Fingerfoods und die alkoholfreien Cocktails der Klasse von Frau Seewald kosten konnte, gab es bereits erste Kunstwerke der Schüler zu sehen. Die Einlasskontrolle und den Verkauf von Tickets an der Abendkasse übernahmen die Klassensprecher. Auch sammelten sie Spenden unter dem Publikum.
Im Anschluss warteten auf die Schüler, deren Eltern und die anderen Gäste die ersten Auftritte in der Sporthalle. So traten der DFK-Chor und der Unterstufenchor unter der Leitung von Frau Rösch auf. Auch die Trommelgruppe von Frau Salb begeisterte das Publikum. Danach gab es eine kurze Pause in der alle die Bilder und Plastiken der Schüler in den Ausstellungsräumen bewundern konnten. Die meisten sind im Unterricht von Frau Roy entstanden, die am Ende des Schuljahres leider die Schule in den verdienten Ruhestand verlässt!
Nach der Pause zeigte die Tanzgruppe der Mittelstufenschülerinnen von Frau Laue, welch tollen Tanz sie eingeübt hatten. Außerdem konnten die Gäste besonders gelunge und bereits gerahmte Kunstwerke der Schüler ersteigern. Mit Liedern aus Disney-Musicals, gesungen von den Chören und einem gemeinsamen letzten Auftritt aller SängerInnen und TrommlerInnen nahm das gelunge Fest sein Ende. Herzlichen Dank an Frau Roy, Frau Kählig und Frau Rösch für die großartige Organisation der Feier. Ein riesiges Dankeschön geht auch an den 1. FCN Fanclub Weinfranken Dettelbach für eine großzügige Spende! Fußball trifft eben immer wieder auf Kunst und Musik an unserer Schule.