J. Dittrich, 31.10.2024
Idee. Planung. Ausführung. Die diesjährige 7a ist voller Tatendrang. Neben dem tagesgeschäftlichen Unterricht im Klassenzimmer findet der andere Teil des Lebens außerhalb der Schule statt.
Also ging es zum Abschluss der ersten Periode des aktuellen Schuljahres nach Fürth zum Indoorspielplatz „Monkey Town“.
Nach einer relativ kurzfristigen Idee ging die Klasse gemeinsam mit dem Klassleiter sofort in die Planung. Verschiedene Aktionspakete wurden verglichen, vorhandene Fahrkarten wurden gezählt, Eintrittspreis und Beförderung wurden berechnet und die Eltern informiert.
Et voilà, am Donnerstag vor den Herbstferien ging es los.
Wir sammelten uns im Klassenzimmer, checkten die Ausrüstung und bewegten uns Richtung Ubahn. Nach einer halben Stunde waren wir auch schon in Fürth, liefen zehn Minuten und kamen pünktlich zur Öffnungszeit um 9 Uhr am „Monkey Town“ an.
Der Indoorspielplatz bietet auf der Größe eines halben Fußballfelds verschiedene Rutschen, ein Bällebad, Indoor Klettern, Trampoline, eine Hüpfburg, elektrische Autos und eine Chill-out Area.
Die Klasse 7a hatte zwei Stunden lang sehr viel Spaß, probierte alles aus und dinierte am Ende noch fürstlich vor Ort.
Danach ging es wieder Richtung Schule. Doch die selbsternannten Dönertester würden ihrem Namen nicht alle Ehre machen, wenn nicht noch ein Boxenstopp in einem Fürther Schnellimbiss eingelegt worden wäre.
Pünktlich um 12.30 Uhr kamen wir wieder an der Schule an, ruhten kurz aus und verabschiedeten uns in den Donnerstagnachmittag.
Ein gelungener Ausflug mit keinem Stress und sehr viel Spaß. Auf ein Neues, 7a!