Klasse 7a, Lauerbach, 23.07.2019
In der Früh haben wir uns im Klassenzimmer getroffen. Danach sind wir zu den beiden Reisebussen gegangen, auf die uns Herr Schmid aufgeteilt hatte. Nach einer Stunde sind wir am Parkplatz des Freizeitlandes Geiselwind angekommen. Im Anschluss gingen wir gemeinsam durch den Eingang und begannen in Kleingruppen den Park zu erkunden. Als erstes erprobten wir die Kinderfahrgeschäfte, auch wenn wir für dieses eigentlich schon zu groß waren. Anschließend trauten wir uns in die kleine Looping-Achterbahn „Cobra“, die uns ordentlich durchschüttelte. Zum Abbau des Adrenalinspiegels setzten wir uns in den Auto-Scooter und versuchten unsere Lehrer von der Bahn zu rempeln. Die Wildwasserbahn war bei allen sehr beliebt, da sie bei herrlichstem Sommerwetter für die entsprechende Abkühlung sorgte. Zum Glück sind alle schnell wieder getrocknet.
Neben Achterbahnen, die wie ein Zug designt waren oder im Dunkeln fuhren, gab es eine mit Doppellooping, bei der man sowohl vorwärts als auch rückwärtsfahren musste. Nach weiteren Fahrgeschäften, wie einem Geisterhaus und dem Free-Fall-Tower usw., machten wir ein Gruppefoto aller SchülerInnen der sechsten bis neunten Klassen und traten um halb vier Uhr die Rückreise an. Der Ausflug wird uns sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.
Anmerkung des Webmasters:
Ein großes Dankeschön geht an die Schüler der Klasse 7b, die im Klassenrat gemeinsam diesen Oberstufenausflug geplant haben. Sie führten dazu unter anderem in den Oberstufenklassen eine Umfrage durch, wie teuer der Auflug sein, wie lange er dauern darf und wo es hingehen sollte. Auch stimmten alle Schüler am Ende gemeinsam aus den verschiedenen Vorschlägen über das entgültige Ziel ab.