26. Juli 2021
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
das Schuljahr 2020/21 geht demnächst zu Ende. Es hat Ihren Kindern, aber auch Ihnen in den Familien viel abverlangt. Umso mehr freut es mich, dass wenigstens in den letzten Wochen an den Schulen wieder etwas mehr Alltagsleben eingekehrt ist.
Die Wochen seit den Pfingstferien haben deutlich gemacht:
Präsenzunterricht und Infektionsschutz stellen keinen Widerspruch dar.
Schule ist mit den richtigen Hygienekonzepten ein sicherer Ort für die Kinder und Jugendlichen, an dem trotz Corona Präsenzunterricht stattfinden kann. Ansteckungen in der Schule sind selten. Unsere Schutzinstrumente wirken.
Die Maxime für das kommende Schuljahr muss lauten: Voller Präsenz- unterricht. Unsere Schülerinnen und Schüler brauchen ihren Alltag, ihre Mitschülerinnen und Mitschüler, die sozialen Kontakte.
Daher tun wir beim Infektionsschutz an den Schulen alles, was machbar ist, damit die Schülerinnen und Schüler in Bayern auch im Herbst täglich zur Schule gehen können.
Corona hat das zurückliegende Schuljahr sehr stark beeinträchtigt. Darauf nehmen wir auch im neuen Schuljahr Rücksicht:
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
der Schulstart im Herbst kann für den weiteren Verlauf des Schuljahres entscheidend sein.
Deswegen wird es in den ersten Unterrichtswochen des neuen Schuljahres eine Maskenpflicht auch im Klassenzimmer geben, um vor allem Infektionen durch Reiserückkehrer zu verhindern.
Darüber hinaus noch eine eindringliche Bitte: Bitte lassen Sie Ihre Kinder in der letzten Ferienwoche auf das Corona-Virus testen – am besten mit einem PCR-Test in einem Testzentrum oder auch mit einem Schnelltest in einer Teststation oder einer Apotheke. Die Tests dort sind für Sie weiterhin kostenlos. Jede Infektion, die schon vor Schulbeginn erkannt wird, erhöht die Sicherheit für die Mitschülerinnen und Mitschüler in den ersten Unterrichtstagen, verhindert Infektionen und Quarantäneanordnungen.
Für Ihre Unterstützung möchte ich mich auch heute ganz herzlich bei Ihnen bedanken. Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich – auch im Namen von Frau Staatssekretärin Anna Stolz – nun erholsame Sommerferientage.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Michael Piazolo