Hier finden Sie uns

SFZ Jean-Paul-Platz
Jean-Paul-Platz 10
90461 Nürnberg

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

0911 457581

Fax: 0911 457582

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Eine große Ehre

M. Schönfeld, 25.06.2024

 

…..wurde uns zuteil. Zum ersten Mal wurde ein Ehrenamtsempfang für Schülerinnen und Schüler im historischen Rathaussaal der Stadt Nürnberg gegeben. Die Einladung erfolgte durch unsere Kultusministerin Anna Stolz persönlich. Vorgeschlagen wurde unsere Schule von der Regierung von Mittelfranken auf Grund unseres beständigen Engagements gegen Diskriminierung, gegen Rassismus und Antisemitismus. Konkreter Bezug ist die wiederholte Teilnahme am Projekt „Fußball trifft auf Geschichte“ im Rahmen des Jenö-Konrad Cups, der jährlich vom 1.FCN zusammen mit Maccabi Nürnberg – einem jüdischen Sportverein – aufgelegt wird. Unser diesjähriges Projekt „Der Weg zurück zum Club“ (s. gesonderter Artikel Homepage) ist hier zu nennen.

 

Eine Delegation von drei Lehrkräften – Maximilian Reuß, Jochen Schmid und Marika Schönfeld, der Schulleiterin Ulrike Seefried-Stengel und zwei Schülern, Tim (8b) und Tim (9b) durfte dem Empfang beiwohnen. Nach musikalischem Auftakt erfolgte die Begrüßung durch die Referentin für Schule und Sport der Stadt Nürnberg, Frau Cornelia Trinkl.

 

Anschließend wurde die Festgemeinde von der bayrischen Kultusministerin Anna Stolz willkommen geheißen. Danach wurden Projekte aus allen Schularten vorgestellt, die die große Vielfalt der projektorientiert ehrenamtlich tätigen Kinder und Jugendlichen an den Schulen hervorhob. Etliche der vorgestellten Projekte sind an unserer Schule längst etabliert, wie zum Beispiel die Schülermitverwaltung, Partnerklassen „Groß mit Klein“, verschiedene Pausenebenen (Ausleihe von Spielen, Ruhepause, Fußballzone) usw.

 

Beim anschließenden Stehempfang mit Catering in der Gewölbehalle konnte man in lockerer Atmosphäre mit der Kultusministerin plaudern und Fotos machen. Sie zeigte sich sehr begeistert von unserem diesjährigen Projekt und war voll des Lobes für unsere Schule.

 

Ein rundum gelungener Abend für Schüler und Lehrer!

Druckversion | Sitemap
© SFZ Jean-Paul-Platz - letzte Aktualisierung 14.11.2025