Hier finden Sie uns

SFZ Jean-Paul-Platz
Jean-Paul-Platz 10
90461 Nürnberg

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

0911 457581

Fax: 0911 457582

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Abschlussfahrt der Klasse 9b an die Mecklenburgische Seenplatte und nach Berlin

Oliver (Klasse 9b), 22.07.2018

 

 

Ich stand um 4:30 auf, frühstückte, zog mich an und fuhr mit der S-Bahn zum Hauptbahnhof. Ach ja und dies machte ich mit meinem Vater. Ich kam am Hauptbahnhof an, die Hälfte meiner Klasse war da und ich. Alle waren startklar, aber wir mussten auf die anderen warten. Dann war es soweit, ich verabschiedete mich von meinem Vater und gleich danach fuhren wir los. 4 Stunden hat diese Fahrt gedauert. Wir kamen anschließend in Berlin an und hielten am Bahnhof Gesundbrunnen an und warteten auf die Berliner S-Bahn (S2). Wir saßen in der Berliner S-Bahn und fuhren nach Oranienburg, um dort in die andere S-Bahn einzusteigen. Wir sind in Oranienburg angekommen und mussten wegen Bauarbeiten umsteigen, nämlich zur anderen S-Bahn, wie vorhin schon erwähnt. Wir mussten dafür auf die anderen Gleise, deshalb gingen wir durch eine sehr enge Unterführung durch und mit sehr vielen Menschen.

 

Wir stiegen ein und fuhren los und hielten in Neustrelitz an und fuhren mit einem DDR-Zug nach Mirow. Wir kamen in Mirow an und warteten auf unsere Taxis. Währenddessen machte Kai Videos für seine „Freundin“. Daraufhin kamen die Taxis an. Wir verstauten unser Gepäck und fuhren los. Im Taxi machten wir Quatsch. 20min später waren wir in der Ortschaft Schwarz und kamen anschließend an unserem Campingplatz an.

 

 

Das Erste was wir taten war unser Gepäck aus dem Taxi zu nehmen und danach das Gepäck in unser Zelt zu verstauen. Davor haben wir uns aber ein Zelt ausgesucht und dabei auch unsere Zeltgenossen ausgesucht. Ich war z.B. mit Leon in einem Zelt und unser Zelt hieß Ladestation. Denn ich hatte 2 Powerbank´s dabei. Ach ja und ich hatte eine GoPro Hero 5 Black mitgenommen.

 

 

Dann kam unser Teamguide namens Fabian und zeigte uns die Kanus und erklärte uns die Regeln. Wir als Klasse hatten ein „Großes“ Zelt wo wir frühstückten und zu Mittag aßen. Dann zeigte er uns das KFZ, das bedeutet (Kinder Freie Zone). Dort mussten wir jeden Tag unser Frühstück abholen. Nach der Einführung durften wir in unser Zelt. Inzwischen sind 45 Minuten vergangen und wir waren dabei unsere Westen und Paddel zu holen. Wir mussten aber leider dabei unser Gewicht preisgeben und ich wiege 01010010 01000101 01001001 01001110 01000111 01000101 01000110 01000001 01001100 01001100 01000101 01001110 kg. Diesen Binärcode müsst ihr entschlüsseln.

Ok bleiben wir beim Thema, also wir hatten unsere Westen und Paddel und gingen zum Kanu und setzten es ins Wasser und fuhren anschließend los. Außerdem haben wir das Entkentern eines Bootes geübt. Auch musste jeder Schüler einmal mit Schwimmwesten in das Wasser. Ich habe das ganze Geschehen mit meiner GoPro aufgenommen. Dann sind wir zurückgefahren und sind in unsere Esszelte gelaufen und haben gegessen. 30min danach sind wir in unsere Zelte gegangen und haben geschlafen.

 

Am Dienstag sind wir mit Fabian 2 km gerudert. Anschließend sind wir wieder zurückgefahren und haben Highlandergames gespielt. Es ging darum Ringe in einen Ständer zu treffen. Das andere war einen Speer zu werfen. Danach sind wir schlafen gegangen.

 

 

 

 

Am nächsten Tag sind wir 4 km zu einem anderen Ort gerudert. Dort sind wir Baden gegangen im See und hatten Spaß. Dann sind wir zurück losgefahren. Angekommen am Zeltplatz haben wir von den Highlandergames das Baumstamm weitwerfen und Axt werfen gemacht, gegessen und anschließend eine Wanderung gemacht. Ich und meine Freunde haben wie die Verrückten angefangen zu schreien, weil wir bemerkt hatten das wir auf dem freien Feld ein Echo hörten, war natürlich unser Echo.

 

Am vorletzen Tag haben wir eine Wanderung im Wald gemacht, da es dort angefangen hat zu regnen sind wir zurück in unsere Zelte gerannt was das Zeug hält und haben kurz nachdem der Regen aufgehört hat die Highlandergames weiter gemacht. Bei den Highlandergames mussten wir heute mit Pfeil und Bogen schießen. Danach sind wir ein Floß bauen und Baden gegangen. Am Ende des Tages sind wir schlafen gegangen.

 

 

Am nächsten Morgen am Freitag sind wir vom Campingplatz wieder weggefahren. Angekommen in Berlin sind wir zum Checkpoint-Charlie und im Anschluss zum Potsdamer Platz gefahren und haben uns aufgeteilt. Ich und mein Freund haben im Pizzahut gegessen. Danach sind zum Holocaust-Mahnmal, dem Brandenburger-Tor und dem Bundestag gelaufen. Wir waren auf dem Dach vom Bundestag und haben ein Klassenfoto gemacht. Zuvor auch schon eines beim Brandenburger-Tor. Dann sind wir zum Hauptbahnhof gelaufen und sind mit dem ICE nach Nürnberg zurückgefahren.

Weitere Impressionen

Druckversion | Sitemap
© SFZ Jean-Paul-Platz - letzte Aktualisierung 27.09.2025