Das Team des SFZ Jean-Paul-Platz wünscht allen Schülerinnen und Schülern entspannte Osterferien mit vielen schönen Erlebnissen! Gut erholt geht es dann am Montag in 2 Wochen (28. April 2025) weiter mit dem Unterricht. Die beiden 9. Klassen starten an diesem Tag in ihr Prüfungspraktikum. Viel Erfolg allen Schülerinnen und Schülern dabei!
Am letzten Schultag vor den Osterferien trafen sich die Klassen 1a und 7b um eine Partnerklassenaktion zu starten. Auf dem Plan stand: Ostereierfärben und ein Osterfrühstück.
Am Freitag, den 21.März 2025 besuchten die Klassen 7a und 7b im Zuge ihres Schulfaches „Berufs- und Lebensorientierung“ die Azubi Handwerkermesse im VIP-Bereich des FCN.
Der Wind, der Wind, das himmlische Kind. Am stürmischen Vormittag des 29.01.2025 nutzte die Klasse 6a zwei Vertretungsstunden mit Herrn Dittrich, um die lieben Eichhörnchen im Hummelsteiner Park zu füttern. Dort angekommen wurden eifrig Nüsse für die kleinen Nager verteilt. 01.02.2025
Ein Bericht von Jora, Sara und Siasie! 19.12.2024
Die Klassen 4a und 4b waren am Montag, 9.12.24, im Winterdorf am Jakobsplatz. 12.12.2024
Am Mittwoch waren die Schülersprecherinnen und Schülersprecher im bbs in Nürnberg. Das ist das Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte. Dort haben wir den neuen Bezirksschülersprecher gewählt. 10.11.2024
Idee. Planung. Ausführung. Die diesjährige 7a ist voller Tatendrang. Neben dem tagesgeschäftlichen Unterricht im Klassenzimmer findet der andere Teil des Lebens außerhalb der Schule statt.
Also ging es zum Abschluss der ersten Periode des aktuellen Schuljahres nach Fürth zum Indoorspielplatz „Monkey Town“. 31.10.2024
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
wenn Sie Ihr Kind per E-Mail entschuldigen wollen, bitten wir Sie die Krankmeldung nur an diese Adresse zu schicken:
verwaltung(at)sfz-jean-paul-platz.de
(at) = @
Gerne können Sie die Schüler auch weiterhin telefonisch entschuldigen: 0911/457581
Es ist wichtig, dass Sie ihr Kind vor Unterrichtsbeginn, also bis 8 Uhr entschuldigen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
14.09.2024
…..wurde uns zuteil. Zum ersten Mal wurde ein Ehrenamtsempfang für Schülerinnen und Schüler im historischen Rathaussaal der Stadt Nürnberg gegeben. Die Einladung erfolgte durch unsere Kultusministerin Anna Stolz persönlich. Vorgeschlagen wurde unsere Schule von der Regierung von Mittelfranken auf Grund unseres beständigen Engagements gegen Diskriminierung, gegen Rassismus und Antisemitismus. 25.06.2025
Am 07.02. 2025 hatten die Klassen 5a und 6a Besuch von einem Musiker der Nürnberger Symphoniker.
Am 25. und 26.02.2025 fand die Potentialanalyse der Klassen 7a und 7b bei der Noris-Arbeit (NOA) gGmbh statt. 28.02.2025
Die Klassen 7a und 7b machten sich am 13.02.2025 auf ins Kinderwahllokal des Jugendzentrums Luise. 16.02.2025
Am Freitag, den 13. Dezember, trafen sich die Oberstufenschüler in der Sporthalle unserer Schule, um den Sieger unseres ersten Pantherball-Turniers auszuspielen. 19.12.2024
Am Montag, den 11. November 2024, putzten wir vor den Häusern der Rankestraße 68 und der Lohengrinstraße 13 Stolpersteine. 20.11.2024
Spontane Aktionen sind oft die besten. Herr Fellner und Klasse 5b riefen, Klassen 5a und 7a kamen. Es begab sich also zu jener Zeit… So oder so ähnlich. Jedenfalls ging es am Tag des Faschingsauftakts, dem 11.11.2024 zu den GEW Filmtagen ins Casablanca Kino in unserer geliebten Südstadt. 12.11.2024
Am Montag, 14. Oktober 2024, sind die Klassen 1Ab, 2a und 2b mit dem Bus zu einem Kartoffelfeld gefahren. 20.10.2024
Auch in diesem Jahr strömten alle Schüler und ihrer Lehrerinnen und Lehrer mit Warnwesten, Handschuhen und Müllbeuteln aus, um unsere Schulumgebung sauberer und damit auch lebenswerter zu machen. 20.10.2024
Nach einer Baustelle war vor der Schulküche nur noch ein Hundeklo. Wir wollten deshalb das Staudenbeet vor unserer Schule vergrößern. Danke Herr Braun und Herr Heckmann von der Stadt Nürnberg für ihre Unterstützung dabei! 24.07.2024