Zunächst sammelten die Kinder am 1. Tag schöne gelbe Löwenzahnblüten. Über Nacht konnten diese etwas trocknen und am nächsten Tag weiterverarbeitet werden.
Am Tag 2 zupften die Schüler die goldgelben Blütenblätter ab und sammelten diese in einem Behälter. Die grünen Blätter werden aussortiert, da diese einen bitteren Geschmack im Gelee machen würden.
Nach 3 Schulstunden Abkühlzeit trafen sich die Kinder der ersten Klassen gemeinsam mit der Klasse 1Ab von Frau Rösch, die zum Probieren des fertigen Gelees eingeladen wurden.
Die Schüler erklärten nochmal den Herstellungsprozess und die verwendeten Zutaten, bevor sich jeder ein Butterbrot mit Löwenzahn-Gelee bestreichen konnte.