J. Schmid, 02.08.2016
Statt einem Sommerfest und der Bundesjugendspiele gab es in diesem Jahr an unserer Schule einen Fußballtag. Hier nahmen alle anwesenden Klassen an einem großen Wettbewerb mit vielen Stationen teil. Die Schüler konnten so zum Beispiel an der Torwand, beim Lattenschießen, dem Balltransport, dem Kegelschießen oder dem Geschwindigkeitspassen Punkte für ihre Klasse gewinnen. Außerdem wurden Einzelsieger beim Schussgeschwindigkeits-Wettbewerb für die einzelnen Stufen gekürt. Das Highlight des Tages war aber sicherlich der große Menschenkicker auf unserem Pausenhof.
Dieser Tag war der Höhepunkt unseres EM-Projektes, mit einem Tippspiel zwischen den Schulklassen, einem Kicker-Turnier in der DFK und den Klassen 3 bis 9, dem täglichen EM-Radio mit den News des Tages und den Aktionen, in denen in der Aula die einzelnen EM-Teilnehmerländer von Klassen vorgestellt wurden.