Am 25. Februar 2016 lädt die 8. Klasse des Förderzentrums am Jean-Paul-Platz Nürnberg die 1. Klasse zum gemeinsamen Frühstück in der Schulküche ein.
Vorab planten die Schüler der 8. Klasse das Frühstück ganz genau. Die Menge, die Zutaten, das Rezept und die Vorgehensweise musste gut überlegt werden.
Am Tag der Durchführung wurden die Schüler in Gruppen eingeteilt und besprachen letzte Vorkehrungen bevor die Erstklässler zu Besuch kamen.
Die kleinen Kinder arbeiteten gerne mit den größeren Teenagern zusammen und passten sehr gut auf als die Aufgaben für ein „Fischbrot“ erklärt wurden.
Die Kinder der 1. Klasse durften sich mehrere Fischbrote herstellen. Zuerst bestrichen die Kinder ihre Brote mit Butter oder Frischkäse, dann belegten sie diese mit Wurst oder Käse und verzierten das „Tier“ noch mit geschnittenem Gemüse oder Obst.
Die Jugendlichen der 8. Klasse zeigten den kleinen Schülern wie das Bestreichen der Brote mit einem Messer funktioniert und auf was man aufpassen muss um sich nicht zu verletzen. Die Achtklässler übernahmen vorbildlich die Verantwortung für ihre Schützlinge und halfen ihnen bei der Herstellung ihrer Brote.